Physikalische Therapie

Nutzen Sie unsere ergänzenden Heilmittel wie Wärmetherapie, Ultraschall oder Elektrotherapie zusätzlich zu Ihrer physiotherapeutischen Behandlung bei uns.
Kontakt aufnehmen

Zusatz-Therapie Leistungen

Fango

Ein Fango speichert die Wärme sehr lange und kühlt langsam ab. Dies fördert die Durchblutung und kann schmerzlindernd und entspannend wirken. Fango bewährt sich sehr gut als vorbereitende und unterstützende Maßnahme der meisten physiotherapeutischen Anwendungen. Es hilft u.a. bei Gelenk- und Rückenschmerzen und verbessert das allgemeine Wohlempfinden. Wir empfehlen Fango besonders in den kalten Jahreszeiten.

Heiße Rolle

Die heiße Rolle bietet die Möglichkeit der gezielten Wärmeanwendung mit gleichzeitigem Massageeffekt. Durch die Wärme und den Druck kommt es zu einer deutlichen Mehrdurchblutung der behandelten Körperstellen. Die Wärmewirkung und Intensität kann durch die Therapeuten individuell angepasst werden, sodass sich die Patienten auch bei geringer Kreislaufbelastung wohlfühlen können.

Kryotherapie

Kältetherapie ist eine unterstützende Maßnahme für die krankengymnastische Behandlung. In unseren Praxen arbeiten wir mit Kaltlufttherapie des Herstellers Zimmer, hierbei wird tiefgekühlte Luft mit einer Temperatur von bis zu -30° C auf das schmerzhafte Gebiet appliziert. Die Kaltlufttherapie ist fester Bestandteil der Behandlung verschiedenster Erkrankungen, wie z.B.: Arthrose, Erkrankungen an Sehnen und Bändern, Schleimbeutelentzündung, Prellungen, Verstauchungen, Verletzungen von Muskeln oder Gelenken und vieles mehr. Schon nach wenigen Minuten stellt sich eine v.a. schmerzlindernde Wirkung ein.

Ultraschalltherapie

Ultraschall ist eine Anwendung, die im weitesten Sinn auch zur Elektrotherapie zählt. Hierbei wird Strom zu hochfrequenten Schallwellen von ca. 1 MHz umgewandelt. Diese Therapie unterstützt die Schmerzlinderung und das Selbstheilungsverfahren. Die erkrankte Stelle wird lokal behandelt und zuführende Nerven werden stimuliert. Die zu behandelnde Stelle wird mit einem Kontaktgel bedeckt, damit die optimale Schallübertragung gewährleistet wird. 

Lasertherapie

Eine Laserbehandlung kann direkt am Problempunkt erfolgen, aber auch indirekt durch ganzheitliche Einflussnahme auf den Heilungsprozess. Eine Behandlung mit Laserlicht kann problemlos an den meisten Körperpartien durchgeführt werden. Eine Laserbehandlung dauert zwischen 5-15 Minuten und kann auch langfristig als Therapie- oder Behandlungsserie fortgeführt werden. Das Laserlicht wirkt dabei gewebeheilend, abschwellend, entzündungshemmend und schmerzdämpfend. Das Ziel einer Laserbehandlung ist die Beschleunigung des natürlichen Heilungsprozesses.

Elektrotherapie

Auch die Elektrotherapie ist für viele Krankheitsbilder eine sinnvolle Ergänzung. Durch individuell anlegebare Elektroden können verschiedene Muskeln direkt angesteuert werden und auch lokal die Durchblutung des betroffenen Areals gesteigert werden. 

Was unsere Kunden sagen

"Es tut mir gut, ich bleibe bei Milon und Karafit!"

Ursula Fischer

"Freundliche, kompetente Betreuung. Der Milon Circle hält was er verspricht, insbesondere für Leute mit wenig Zeit ist er optimal. In 35 Minuten werden an den 8 Geräten nahezu alle Muskelbereiche und das Herz-Kreislauf-System trainiert. Durch die individuelle Einstellungen ist er für jedes Alter geeignet. Besser wie jedes Fitness-Studio. "

Uwe Schollenberger

"Schnelle, unkomplizierte Terminvergabe, schicke Räume und sehr nette Betreuung. Nur weiterzuempfehlen!"

Julian Friemann

Kontakt

Standort Dossenheim

Handschuhsheimer Landstrasse 11
69221 Dossenheim

+49 6221 862757
info@physio-heidelberg.de

Standort HD-Weststadt

Gaisbergstraße 4
69115 Heidelberg

+49 6221 6732400
info@physio-heidelberg.de

Standort HD-Bahnstadt

Eppelheimer Str. 8
69115 Heidelberg

+49 6221 187650
info@physio-heidelberg.de

 

 

9 + 6 =