Beckenbodentraining Heidelberg
Obwohl der Beckenboden eine oft unterschätzte Muskelgruppe im Körper ist, spielt er eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er begleitet nahezu jede unserer Körperbewegungen und spielt eine Schlüsselrolle beim Abfangen plötzlicher Druckanstiege im Bauchraum – sei es beim Husten oder beim Niesen. Dabei erstrecken sich die Muskeln am Boden des Beckens und haben die wichtige Aufgabe, die Organe in der Bauchhöhle zu unterstützen.
Während der Beckenboden einer Frau aufgrund von Schwangerschaften oder den Wechseljahren zusätzlicher Belastung ausgesetzt wird, ist es wichtig zu erkennen, dass auch Männer von einem geschwächten Becken betroffen sein können. Obwohl sie nicht die gleichen hormonellen Veränderungen wie Frauen durchlaufen, können verschiedene Faktoren wie Alter, Übergewicht, Verstopfung, intensives Training oder auch Genitalerkrankungen zu einer Abschwächung des Beckenbodens führen.
Um körperliche Beschwerden und mögliche Beeinträchtigungen im Beckenboden zu verhindern oder zu lindern, ist ein gezieltes Beckenbodentraining zur Kräftigung der betreffenden Muskeln daher sehr wichtig. Bei karafit & physio verstehen wir die Bedeutung eines starken Beckenbodens und bieten Ihnen im Rahmen unserer Physiotherapie und Krankengymnastik ein umfassendes Beckenbodentraining, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Mögliche Indikationen
Eine Schwäche des Beckenbodens kann zu einer Vielzahl von Beschwerden und Problemen führen:
- Harn- und Stuhlinkontinenz
- Senkungsbeschwerden
- Beschwerden beim Geschlechtsverkehr
- Rückenschmerzen
- Chronische Verstopfung
- Belastung nach Operationen
- Belastung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Behandlung hilft.
Individuelle Herangehensweise
Unabhängig vom Geschlecht erfordert das Training eine individuelle Herangehensweise. Daher bieten unsere ausgebildeten Physiotherapeuten in der Beckenbodentherapie eine umfassende Bewertung und Beratung, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Anschließend erstellen wir einen Trainingsplan, der Ihre körperlichen Voraussetzungen berücksichtigt und spezifische Übungen und Techniken für eine gezielte Stärkung Ihrer Beckenbodenmuskulatur umfasst.
Den Beckenboden spielerisch trainieren
In der modernen Therapie setzen wir auf innovative Methoden, um das Beckenbodentraining zu unterstützen und neue Reize zu schaffen. Dafür setzen Sie sich auf ein nicht-invasives Gerät und absolvieren durch Beckenbodenanspannungen Spiele, die in einer App präsentiert werden. Durch direktes visuelles Feedback sehen Sie unmittelbar, ob Sie die Übung korrekt ausführen. Das Gerät ist eine hervorragende Ergänzung zu den traditionellen Methoden und sorgt nebenbei für ein unterhaltsames und motivierendes Training.
Integration in den Alltag
Unsere kompetenten Trainer bieten Ihnen nicht nur gezielte Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, sondern helfen Ihnen auch dabei, das erworbene Wissen und die Fähigkeiten in Ihren Alltag zu integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bewusst die richtige Beckenbodenmuskulatur während alltäglicher Bewegungen wie Heben, Bücken oder Gehen aktivieren können. Zudem vermitteln wir Ihnen Techniken, um den Beckenboden während Atem- und Entspannungsübungen zu berücksichtigen.
Die erfolgreiche Einbindung des Beckenbodentrainings in Ihre alltäglichen Routinen ermöglicht es Ihnen, die positiven Resultate Ihres Trainings in nahezu jeder Situation zu erleben. Eine gestärkte Beckenbodenmuskulatur trägt zu einer umfassenden Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens bei. Kontaktieren Sie uns noch heute für einen Termin!
Standorte mit Beckenbodentraining
Kunden, die bei uns trainieren
In der Therapie wurden immer neue Herausforderungen gestellt, ohne zu überfordern und die Übungen wurden toll angepasst.
Schöne, freundliche und saubere Räumlichkeiten.
Nur zu empfehlen!
Dazu nettes Personal, saubere und gepflegte Einrichtung. Hier hat jemand mit Herz und Verstand eingerichtet. Super!
Immer wieder gerne.
Echt eine tolle Einrichtung mit einem super Therapeuten.
Ich habe/hatte die Praxis gewechselt weil ich nicht zufrieden war mit meiner alten und bin/war super happy mit der Entscheidung
Die Praxis befindet sich im Herz von HD Bahnstadt und ist durch die zentrale Lage optimal und sehr gut zu erreichen.
Ausreichende Parkplätze sind im Gebäude TG genügende vorhanden. (was sehr beruhigend ist)
Ich konnte schnell einen Termin bekommen und die Behandlung hat meine Beschwerden zeitnah gelindert.
Frau Müller Thea von der Rezeption, hat eine sehr angenehme, überaus freundliche Art.
Man fühlt sich direkt anfangs schon Willkommen und Wohl.
Vertrauen ist für eine erfolgreiche Genesung entscheidend!!
Mein besonderer Dank gilt Giulio Justin!!! Fast hätte ich den Namen falsch geschrieben.. 😊
Ich vertraue Giulio nicht nur fachlich zu 100% sondern auch menschlich!!
Er kennt sich ausgezeichnet gut aus, bildet sich ständig fort und ist sehr emphatisch im Umgang mit Patienten.
Es wird direkt auf den Patienten eingegangen und nicht nur nach einem Schema gearbeitet.
Giulio hat sich viel Zeit für mich genommen, selbst meinen Operationsverlauf konnte er mir genaustens beschreiben, ebenso alle anderen Wehwehchen!! 😊 Keine Frage blieb unbeantwortet!!!
Seine freundliche unkomplizierte Art runden das positive Gesamtpaket ab.
Ich begebe mich jederzeit gerne wieder dort in Behandlung.
Ab und an gibt es auch was zu lachen…. was sehr fördernd für den Behandlungsverlauf ist.
Ich persönlich bereue, die Praxis nicht früher aufgesucht zu haben und kann sie jedem nur wärmsten empfehlen…. 😊
Es wäre mir vieles erspart geblieben! 😊
Danke und noch mal danke Giulio
Vielen lieben Dank an das tolle Team… Weiter so!!
h.g Manuela Uta
Kontakt und Anfahrt
Handschuhsheimer Landstraße 11
69221 Dossenheim
Eppelheimer Straße 8
69115 Heidelberg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen